Die Geschäftsführerin Sabrina Link Im Gespräch mit Markus Schenkelberg auf dem Augsburger Moritzplatz

Tag der Wohnungslosen:

Stiftung Obdachlosenhilfe Bayern macht auf Situation wohnungsloser Menschen aufmerksam – Start von 43 neuen Projekten

 

Augsburg, 11. September 2025

Die Stiftung Obdachlosenhilfe Bayern hat am Tag der Wohnungslosen auf dem Augsburger Moritzplatz und Königsplatz auf die Situation wohnungsloser Menschen aufmerksam gemacht. Anlass war der bundesweite Aktionstag, der das Ziel verfolgt, die Öffentlichkeit für die Belange wohnungsloser Menschen zu sensibilisieren und ihre Lebensbedingungen zu verbessern.

Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, betont: „Mit unserer Präsenz mitten in der Stadt zeigen wir: Jeder Mensch verdient ein sicheres Zuhause. Dort, wo das Leben pulsiert, wollen wir ins Gespräch kommen, Verständnis wecken, Vorurteile abbauen – und die Arbeit unserer Stiftung sichtbar machen."

Passend zum Aktionstag startet die Stiftung im September ihre neue Projektphase: In diesem Jahr werden 43 Projekte gefördert – so viele wie noch nie zuvor. Darunter sind Initiativen, die den Alltag direkt erleichtern und Lebensqualität schenken: von beheizten Gemeinschaftsräumen über kreative Projekte wie „Kunst am Wegrand“ bis hin zur „Grünen Oase der Begegnung“. Auch praktische Unterstützungsangebote wie Handyladeschränke, Dolmetschergeräte und Aufbewahrungsschränke sorgen für mehr Teilhabe wohnungsloser Menschen. „Ich freue mich sehr über den neuen Rekord an Förderprojekten. Doch für uns geht es um weit mehr als Zahlen: Hinter jedem Projekt stehen Menschen,
deren Lebenswege wir ein Stück verbessern.“, so Scharf.

Auch Co-Vorstandsvorsitzende Andrea Jochner-Weiß ist begeistert: „Mit jedem geförderten Projekt zeigen wir, wie vielfältig Hilfe aussehen kann – und wie wichtig es ist, Räume der Begegnung, Kreativität und Stabilität zu schaffen. Ich freue mich über jedes Projekt, mit dem wir helfen können: Wir verändern Lebensgeschichten, schenken Hoffnung und öffnen Türen in eine bessere Zukunft."

Die Stiftung Obdachlosenhilfe Bayern setzt sich seit ihrer Gründung für die Verbesserung der Lebensbedingungen betroffener Menschen ein. Mit der neuen Projektphase zeigt die Stiftung: Niemand soll in Bayern ohne Hilfe bleiben. Weitere Informationen zur Arbeit der Stiftung finden Sie auf der Homepage der Stiftung.

 

Das Bild zeigt die Geschäftsführerin Sabrina Link (rechts) mit dem Sozialreferenten der Stadt Augsburg, Martin Schenkelberg und der Sprecherin der AG Wohnungsnotfallhilfe Augsburg, Carina Huber.

 

Stiftung Obdachlosenhilfe Bayern I Morellstraße 30 | 86159 Augsburg | Tel. 0821 5709 2110
Kontakt: Sabrina Link, Geschäftsführerin; sabrina.link@stiftung-obdachlosenhilfe.bayern.de